Trauer um Kamerad Torsten Trzaskaz von der FF Barßel
Klausurtagung der Führungskräfte des KFV Cloppenburg
Am Samstag und Sonntag, den 20. und 21.04.24 findet die diesjährige Klausurtagung im Hotel Heidegrund an der Thülsfelder Talsperre statt. Nach den Informellen Teil aus dem KFV Cloppenburg ging es weiter mit dem Thema ,,Wasserrettung im Landkreis Cloppenburg‘‘, Führungkräfte der DLRG aus dem Landkreis Cloppenburg informierten die Orts- und Gemeindebrandmeister. Danach gab es natürlich auch eine praktische Vorführung. Nach dem Mittag ging es dann nach Garrel zur Firma A+T Nurzfahrzeuge. Michael Schaub (Gemeindebrandmeister der FF Garrel) organisierte die Besichtigung und erklärte die neuen E-Nurzfahrzeuge. Weiter geht es heute noch mit einer kleinen Begehung der Thülsfelder Talsperre. Wir möchten uns hiermit noch einmal bei der Firma A+T Nutzfahrzeuge und bei Michael Schaub für die Besichtigung der Firma bedanken.
Dienstbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft in der FTZ Cloppenburg
Kohlessen der ehemaligen Führungskräfte
Am 14.03.2024 fand das Kohlessen der ehemaligen Führungskräfte des Kreisfeuerwehrverband Cloppenburg bei Hermann Rosenbaum in Markhausen statt. Bei gutem Essen und sehr schönen Gesprächen wurde auch ein neuer Kohlkönig samt Königin auserkoren. Wir gratulieren Heinz Kösjan und seine Frau Elisabeth zu diesem Titel. Auch unser Stellv. Kreisbrandmeister Franz-Josef Nording war vor Ort und gratulierte dem Kohlkönigspaar im Namen des Kreisfeuerwehrverband Cloppenburg.
Gerd Wendte für 60 Jahre engagierte Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr Löningen geehrt
Generalversammlung der Kreisausbilder im Feuerwehrhaus Bösel
Bösel (Lk Cloppenburg) – Am Samstag, den 09.03.2024 trafen sich die Kreisausbilder des Kreisfeuerwehrverbandes Cloppenburg im Feuerwehrhaus Bösel zu ihrer Generalversammlung. Durch den Kreisausbildungsleiter Björn Glende wurde das Jahr 2023 Revue passiert, ein Ausblick auf 2024 gewagt. Nach einem gemeinschaftlichen Essen wurden einige Kreisausbilder, geehrt, befördert und verabschiedet.
Geehrt wurden: Phillip Henke, Sebastian Kuper und Julian Osterkamp für fünf Jahre Kreisausbilder, Christian Suter und Werner Schumacher für 20 Jahre Kreisausbilder.
Befördert wurden: Lukas Wevering zum Löschmeister, Thomas Theilmann, Tobias Tameling und Julian Osterkamp zum Oberlöschmeister, Gabriel Pekeler und Björn Glende zum Hauptlöschmeister.
Die Kreisausbildung verlassen und damit verabschiedet wurden: Hermann Rosenbaum und Jens Kneese (beide nicht anwesend), sowie Werner Schumacher und Martin Schwienhorst.
Erfolgreiche Ausbildung zum Sprechfunker
Spendenübergabe in der FTZ Cloppenburg
Heute durfte die Führung des Kreisfeuerwehrverbandes Cloppenburg vertreten durch Kreisbrandmeister Arno Rauer und seinen zwei Stellvertretern Franz-Josef Nording und Stefan Abshof, eine Spende der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) über 10.000 Euro entgegennehmen. Die LzO unterstützt damit die Arbeit des Kreisfeuerwehrverbandes Cloppenburg.